mein jahr in der stadthalle hagen xv
- sven söhnchen

- 20. Okt.
- 3 Min. Lesezeit

mein jahr in der stadthalle hagen xv
oktober 2025, 20:00 h
paul panzer - schöne neue welt
bin geradezu spontan zum heutigen termin in der stadthalle. meine persönliche urlaubsplanung in den nrw-herbstferien hatte sich unlängst zerschlagen und somit konnte ich das grüne wohnzimmer der stadt hagen besuchen. jeder besuch hier ist ja auch eine art von erholung.
eigentlich schaue ich kaum fernsehen und noch weniger etwaige comedy-tv-formate. den nuschelnden mann im blümchenhemd, mit struwwelfrisur und retrohornbrille kenne ich allerdings von diversen fernseh- und internetbeiträgen. fühle mich bei diesen, schnellkonsumierten, ausschnitten immer bestens unterhalten.
freue mich also auf den abend - obwohl ich gar nicht so richtig weiss, was mich da erwartet! wie sich herausstellt, ist das eine hervorragende grundlage, um einen fantastischen unterhaltungsabend geniessen zu können.
bin eine stunde vor beginn an der stadthalle und finde einen parkplatz auf der verbotenen fläche vor blumen mankopf. werde beizeiten mal wieder den alten kegelbruder mike besuchen, ein, zwei blumensträusse kaufen und mich bedanken/entschuldigen.
während ich im auto die gedanken schweifen lasse, hält schräg vor mir ein kleiner fiat 500, aus dem drei erwachsene personen aussteigen. der fahrer fährt den wagen direkt weiter und lässt mich verwundert zurück. einerseits frage ich mich, wie sich die älteren herrschaften in diesen wagen ein- und wieder ausgebastelt haben und andererseits bewundere ich das augenscheinliche pärchen, die sich aus dem fiat mitbefreit haben, für ihren partnerlook mit blümeranten hemddekor.
bevor ich meine wohnung verliess, fragte ich mich auch, ob mein auffälliges flamingo-hemd heute das würdige outfit wäre. es blieb allerdings im schrank.
nehme meine karte an der abendkasse in empfang und freue mich über einen grossartigen platz, den mir der veranstalter zugewiesen hat. block a (also direkt vor der bühne), reihe 4 (also unerreichbar, wenn der künstler ins publikum gehen würde), platz 6 (also genau mittig zur bühne). während ich mich über den platz freue, nimmt links neben mir die komplette fiat-500-crew platz und zu meiner rechten gesellt sich zufälligerweise meine steuerberaterin mit ihrem lebensgefährten. fast die einzigen menschen, die ich wirklich kenne - mit ausnahme der wachsenden mitarbeiterschaft vom kesh & co! apropos: die gastronomieleiterin simone seegrefe hat sich vom oktoberfest-wochenende noch nicht erholt und läuft dick-beschalt durch die halle.
die technische hausleitung liegt bei der heutigen veranstaltung bei thiemo seeland. er berichtet mir, dass trotz der herbstferien über 1500 besucher:innen heute im haus sind. augenscheinlich liegt das durchschnittsalter bei der generation "50+".
die grosse bühne ist leer. nur das motto des abends prangert an der rückwand:
schöne neue welt
w e l c o m e
t o h e l l
um 19:50 h, 19:55 h und 19:57 h erschallen die drei gonghinweise und pünktlich um 20:00 h steht paul panzer auf der bühne. er liefert in den kommenden 100 minuten eine hervorragende unterhaltung - allein durch seine bühnenpräsenz.
im schwarzen nadelstreifenanzug (wahrscheinlich wie der beschriebene stellvertretende bankfilialleiter bei einem katholischen, belgischen bekleidungsgeschäft mit 2 buchstaben käuflich erworben), mit schwarz/weissem mustermhemd und einer schwarzen krawatte, berichtet der bühnenmensch paul panzer, dass er prinzipiell positiv auf menschen zugeht. dieses ändert sich, als er den fernseher angemacht hat und an der menschheit verzweifelt. der comedian erklärt das leben und seine merkwürdigkeiten an seinem familiären umfeld. seine frau hilde, seine 80- und 85-jährigen eltern und vor allem die kinder bolle und susaska stehen für die abwegigkeiten im menschelnden zusammenleben.
paul panzer lässt einen schmunzeln - fast dauerhaft. glaube, dass einige zuschauer:innen die grossen schenkelklopfer vermissen (wobei eine dame in der reihe hinter mir fast durchgehend lachend nach luft schnappt), aber ich bin fasziniert von diesem solobühnenprogramm, bei der der protagonist permanent die bühne begeht - zehn schritte nach links und zehn schritte zurück nach rechts. die hände in den hosen- oder sakkotaschen versteckt und den leisen humor vortragend.
als ich zuhause bin, google ich nach dem alter von paul panzer. er wurde 1972 geboren - daher erkenne ich meine (minimal ältere) vergangenheit in seiner lebensbeichte: die sexuelle aufklärung durch kim basinger und mickey rourke in "9 ½ wochen", die versuche der hebefigur aus "dirty dancing" und die taschentuchvernichtenden emotionen bei "e.t."!
nicht nur die cineastische vergangenheit ist ähnlich (wir lehnen beide horrorfilme auch heute noch ab), sondern auch die erfahrung im grossen kölner eventshop für outdoorspezialist:innen - und solche, die es werden oder durch die kleidung wenigstens darstellen möchten. für manche menschen besteht das survival-erlebnis der natur allerdings bereits darin, wenn das zimmerfenster "auf kipp" gestellt wird.
völlig begeistert von dem abend verlasse ich um 22:10 h die stadthalle. die leisen töne und der feine humor haben mir wunderbar gefallen.
danke, paul panzer!
